Blog-Posts ...

Nach alter Tradition, wird bei uns zu Hause, alljährlich am 1. November, ein leckerer Allerheiligenstriezel gebacken.
Wenn man dem Ursprung nachgeht, so wurde der erste "Heiligenstriezel" bereits 1699 in Oberösterreich zubereitet. Die Zutaten bestanden damals aus Mehl, Fett und Eiern und Honig. Heute gibt es verschiedene Abwandlungen einen Striezel...

Hach, was bringt der Herbst doch für tolles Gemüse mit sich und ich muss zugeben, dass ich in dieser Jahreszeit, besonders gern Eintöpfe koche. Ich mag einfach deftige Gerichte, wenn's draußen beginnt, kalt zu werden. Tja... Und genauso ist es auch momentan. Die Nächte bewegen sich bereits in Minusgraden und obwohl tagsüber noch schön die Sonne...

Dass ich ein wahrer Pastalover bin, ist kein Geheimnis. Ich könnte die Dinger wirklich täglich essen, denn es gibt ja soooooooo viele Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Ja, und wenn ich so kurz überlege, steht eigentlich meine ganze Familie, auch total auf Nudeln und das in jeglicher Form!!! Ob Maccaroni, Spaghetti, Rigatoni, Fusilli, Campanelle oder...

Vor vielen Jahren habe ich es mir zu meinem Ritual gemacht, von jeder Reise, etwas traditionelles bzw. kulinarisches mitzubringen. Denn ich liebe es, aus den verschiedensten Regionen, die landestypischen Gerichte nachzukochen oder zu backen. Jaaaaa, und nun darfst du dreimal raten, was ich mir (unter anderem) aus meinem Italienaufenthalt...

Ich liebe den Herbst zwar nicht unbedingt wegen seiner kühlen Temperaturen, aber ich mag ihn, weil er eine große Auswahl an tollem Obst und Gemüse mit sich bringt :-) Ich finde, dass im Herbst die frisch geernteten Äpfel einfach besonders gut schmecken, auch wenn man sie eigentlich das ganze Jahr über kaufen kann. Und weil sie oft in einer...

Welcher ist dein persönlicher Favorit unter den Kartoffelsalaten? Magst du eher den schwäbischen, lauwarm mit Speck und Zwiebeln oder den traditionellen, aus Westfalen, mit Gurke und Ei? Da ich ursprünglich aus Westfalen stamme, bin ich natürlich auch großer Fan des westfälischen Kartoffelsalates - dat is´ ja klar :-) Meine Mama hat den früher...

SCHLUCHZZZZZ ... wie gern wäre ich auf die Wiesn gefahren, aber leider finden sie, coronabedingt, auch in diesem Herbst nicht statt :-( und das gleiche gilt für das größte Weinfest der Welt (dem Dürkheimer Wurstmarkt)... Es ist wirklich zu schade, dass diese alten, traditionellen Volksfeste, wieder nicht gefeiert werden können. Nun ja, da muss man...

Im Alltag hat man ja meistens nicht soviel Zeit, um stundenlang in der Küche etwas feines zu kochen. Zum Glück habe ich dafür auch genügend schnelle Rezeptideen, von denen du auf jeden Fall, dieses hier ausprobieren solltest. Dieser Tortellini Auflauf ist wirklich sehr schnell zubereitet und mindestens genauso schnell weggefuttert!!! Schließlich...

Diese leckeren Pasta gehören zu meinen Lieblingsgerichten, die ganz schnell und einfach herzustellen sind. In weniger als 30 Minuten sind sie fix und fertig auf dem Tisch. Und das ist schon mal von Vorteil, wenn man im Alltag nicht all zu viel Zeit zum Kochen hat. Für diese Spaghetti habe ich mir das passende Peperoncino-Gewürz (genauer gesagt...

Neben Hefe, Wasser und Mehl verwende ich, in meinen meisten Brötchenrezepten, selbstgezüchtete Sauerteige. Sie verleihen den Brötchen einen ganz besonderen Geschmack, halten sie länger frisch und geben ihnen eine tolle Krume. Falls du noch nie einen Sauerteig selbst angesetzt hast, kannst du dich gern auf meinem Blog darüber schlau machen. Dort...

Zurück aus meinem kurzen Schweiz-Urlaub bin ich auch schon wieder im Dauerstress und finde einfach keine Zeit, um ganz in Ruhe etwas zu kochen. Macht aber nix, denn FRAU kann ja schließlich sehr gut improvisieren :-) Und so habe ich aus frischen Kartoffeln, ganz easy-peasy, solch hübsche Wellenscheiben geschnitten, kräftig gewürzt und zack in den...

YEAAAAAHHHHH... DIE QUETSCHE-SAISON (wie der Pfälzer gern sagt) hat endlich wieder begonnen :-) Und obwohl ich persönlich, die leckeren, lila Dinger, eher frisch statt gebacken mag, habe ich heute trotzdem einen supersaftigen Zwetschgenkuchen daraus gebacken. Ich habe den Teig ganz einfach auf Streuselteigbasis hergestellt und dann mit entsteinten,...

Das wichtige bei einem Schmarrn ist ja, dass er richtig schön fluffig wird, denn ein festgebackener Teig schmeckt einfach nicht. Darum sollte man dafür sorgen, dass viel Luft in den Teig eingearbeitet wird. Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man die Masse lang genug aufschlägt. Am besten rührt man sie solange, bis sie fast weiß aussieht, dann...

Wer mich kennt, der weiß, dass ich frischegebackenes Brot, Brötchen oder Baguettes über alles liebe und sie auch täglich selbst zubereite. Allerdings kenne ich auch viele Menschen, die nicht so gern mit Hefe oder Sauerteigen backen, da sie es sich nicht zutrauen. Ich persönlich behaupte ja, dass dies kein Grund ist! Denn mit richtiger Anleitung,...

In meinem Italienurlaub habe ich natürlich so richtig die Dolce Vita genossen. Jeden Tag ein leckeres Gelato geschleckt, viele landestypische Spezialitäten gekostet und jede Menge feiner Kräuter und Gewürze mitgebracht. So, und jetzt komm ich hier mit SPAGHETTI BOLO um die Ecke - ha, ha, ha!!! Aaaaaaabeeeeeer, obwohl sie ja jeder kennt, gibt es...

Wenn man Urlaub in Bayern, Tirol oder Südtirol macht, dann kommt man an den leckeren Knödel - Varianten einfach nicht vorbei. Eine der bekanntesten und für mich absolut leckersten Knödel, sind die Tiroler Spinat Knödel. Und weil ich die so gern mag, bereite ich sie auch öfter zu Hause zu. Dabei gebe ich am liebsten einen kräftigen Bergkäse in...

Heute musste ich unbedingt einen Haselnusskuchen backen!!! Warum? Na, keine Ahnung, ich hatte einfach brutale Lust drauf, ha, ha, ha.... :-) Also, habe ich zuerst einmal nachgeschaut, welche Zutaten ich so zur Verfügung hatte und demnach habe ich dann dieses supersaftige Leckerchen gezaubert. War keine große Arbeit, alles ganz easy, aber das...

Kaum zu fassen, aber ich habe, seit einer gefühlten Ewigkeit, keinen Sonntagskuchen mehr gebacken!!! Also habe ich mich heute spontan dazu entschieden, einen einfachen, schnellen Zitronenkuchen herzustellen. Dabei bin ich ganz unkompliziert vorgegangen und habe mich an ein Becherprinzip gehalten. So wurden die Zutaten einfach mit einem...

Im Sommer bevorzuge ich schnelle und einfache Gerichte und dazu zählt, auf alle Fälle, auch diese leckere, cremige Hähnchenpfanne. Das schöne an diesem einfachen Gericht ist, daß du es toll kombinieren und mit diversen Beilagen servieren kannst. Solltest du keine frischen Kräuter zu Hause haben, so kannst du auch einfach getrocknete oder gefrorene...

Und noch etwas Schönes an einer Tarte ist auch, dass du sie beliebig variieren kannst. Sie schmeckt nämlich ebenfalls sehr gut, wenn du sie mit Ziegenkäse, Feta oder Parmesan verfeinerst und sie dann mit Rosmarin oder Thymian bestreust. Da sind wirklich keine Grenzen gesetzt und das liebe ich einfach an solchen Rezepten.

Erstmal vorne weg ... DIESES BROT MUSST DU PROBIEREN!!! Ich habe den Brotteig mit selbstgezüchtetem SAUERTEIG und gaaaaaaaanz wenig Hefe zubereitet, dann über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, am nächsten Morgen geformt und dann in den Ofen geschoben. Diese Art ein Brot selbst herzustellen, ist wohl die einfachste und erfordert keinen großen...

Wusstest du, das BRUSCHETTA von dem italiensichen Verb "bruscare" stammt und auf deutsch übersetzt "rösten" heißt? Falls nicht, dann weißt du es jetzt :-) Die Bruschetta wird nämlich aus geröstetem Weißbrot (also meistens Ciabatta oder Baguette) zubereitet und dann mit den Grundzutaten Tomate, Knobi und Olivenöl belegt. Abwandeln kann man die...

Meine Familie und ich lieben frische Brötchen zum Frühstück. Und damit es bei der Zubereitung, nicht stressig wird, greife ich sehr gern auf meine Rezepte mit Übernachtgare zurück. DENN DAMIT IST DAS BRÖTCHENBACKEN WIRKLICH EIN KINDERSPIEL!!! Man verknetet alle Zutaten bereits am Vortag miteinander und lässt sie einfach in einer...

Jetzt mal abgesehen davon, dass wir durch die Corona Krise, sowieso nicht ins Kino gehen können, bin ich ja die Type, die generell sehr gern, ihre Filmeabende im HOMECINEMA verbringt. Meine Kids lieben schon eher das richtige Kino, aber wenn ich einen Filmeabend ankündige, dann ist doch jeder gern dabei. Natürlich geht so etwas nicht, ohne...

Leider neigt sich die schöne Spargelzeit bald schon wieder dem Ende zu, aber bevor es soweit ist, möchte ich dir unbedingt noch meinen Lieblingssalat vorstellen, den übrigens alle aus meiner Familie, sehr gern mögen. Ich könnte ihn ständig essen, da er wirklich ein wahres GESCHMACKSERLEBNIS ist. Die perfekte Mischung aus feinen Röstaromen,...

Meine ganze Family findet die klasse und deshalb kommen diese leckeren Dinger auch schon mal öfter auf den Tisch. Manchmal bereite ich sie als Beilage zu Fisch oder Fleisch zu, oder wenn es mal richtig schnell gehen muss, dann gibt´s die ganz einfach als Hauptgericht mit einem leckeren Dip.

Passend zum schönen Wetter (JIPPPPIIIIIEEEEE ... endlich SONNE) gab´s bei uns heute gegrilltes Zitronen-Hähnchen aus dem Backofen und dazu ein mediterranes Ofengemüse. Ich kann nur sagen: DAS WAR MEEEGAAAALECKER!!! Im Haus hat es so wunderbar geduftet, dass ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen gelange ... und der Grund dafür, war das feine...

Heute kam ich von der Arbeit und musste unbedingt noch auf die Schnelle frische Brötchen backen. Leider hatte ich keinen Teig vorbereitet und habe mich somit ganz spontan für eine ziemlich unkomplizierte und relativ schnelle Variante entschieden. Für den Teig habe ich dieses Mal nur Hefe verwendet, also keinen Sauerteig und auch keine lange...

Ich bin absoluter PIZZA LOVER!!! Und ich kenne eigentlich auch niemanden, der überhaupt gar keine Pizza mag. Irgendwie hat doch jeder seine Lieblingspizza und isst sie gern mit einem ganz bestimmten Belag. Was ist aber mit dem Teig? Ich denke, da gibt es ebenfalls so viele Varianten, wie mit dem Belag und natürlich auch sehr große Unterschiede. Oft...

Der Lachs gehört zu den beliebtesten Fischen, die wir verspeisen und obwohl er einen deutlich höheren Fettanteil besitzt, als andere Fischsorten, ist er sehr gesund. Er ist wichtiger Jodlieferant und enthält besonders viele ungesättigte Fettsäuren, die sich sehr positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken. Seine Omega-3-Fettsäuren und der hohe...