Schupfnudelauflauf mit Gemüse
Zu Schnellgerichten zählen natürlich Aufläufe in allen Variationen. Meist sind sie kinderleicht zu zubereiten und erfordern keinen hohen Zeitaufwand. Deshalb sind sie auch bei vielen berufstätigen Menschen beliebt, die den Alltag gern etwas stressfreier in der Küche gestalten möchten. Der Vorteil an Aufläufen besteht darin, dass sie problemlos bereits einen Tag früher vorbereitet und bei Bedarf nur noch in den Ofen geschoben werden können (man sollte sie nur zwischendrin kühl lagern! Auch ich bereite gern Aufläufe zu und habe mich heute für diesen cremigen Schupfnudelauflauf entschieden. Gern kann man das Gemüse seiner eigenen Wahl dafür verwenden - ich hatte Zucchini, Tomaten und Champignons genommen. Das Ganze war ziemlich schnell zubereitet und konnte dann nach einer Garzeit von ca. 30 Minuten verzehrt werden. Der Auflauf ist ein tolles vegetarisches Gericht, das wirklich super lecker schmeckt und gut sättigt. Vielleicht möchtest du ihn mal selbst ausprobieren und schaust dir dazu mein Rezept an. Viel Spass bei der Zubereitung!
Zutaten
- 500g Schupfnudeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zucchini
- 200g Champignons
- 250g Cherrytomaten
- 200g Schmand oder Creme Fraiche
- 250ml Sahne
- etwas Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2-3 Stengel gehackte Kräuter oder
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- 150g geriebener Gouda oder Edam
- 1 EL Fett für die Auflaufform
Zubereitung
- Zuerst fettest du eine große Auflaufform ein und heizt den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Dann wäschst du das gesamte Gemüse, schälst und würfelst Zwiebel, halbierst Tomaten und viertelst Zucchini und Champignons.
- Nun gibst du das Gemüse und die Schupfnudeln in die Form und streust etwas Salz und Pfeffer darüber.
- Danach vermengst du Schmand und Sahne miteinander, schmeckst die Creme mit Salz, Pfeffer und Kräutern ab und giesst sie über Gemüse und Schupfnudeln.
- Zum Schluss streust du den Käse darauf und schiebst den Auflauf für 30 Minuten in den heissen Ofen.
- Dann kannst du ihn herausnehmen und direkt genießen.
