Blumenkohl klassisch

04.03.2025

Man mag ihn oder man hasst ihn ... den Blumenkohl. Ich gehöre definitiv zu diejenigen, die ihn sehr gern mögen. Am liebsten esse ich ihn auf die klassische Art und zwar mit einer feinen Bechamélsoße und gerösteten Butterbröseln obendrauf :-).
Die Zubereitung ist einfach und benötigt auch keinen grossen Zeitaufwand.
WISSENSWERTES:
Der Blumenkohl ist eine wertvolle Quelle für Kalium. Dieser Mineralstoff ist wichtig für die Impulsweiterleitung in Nerven und der Muskelfunktion. Blumenkohl liefert zudem sehr viel Vitamin K und deckt den Tagesbedarf um mehr als 200%. Ausserdem besitzt der Blumenkohl viel Vitamin C und kann gekocht, gebacken, gebraten oder auch roh verzehrt werden. Blumenkohl ist ein Wundermittel und bringt viele gesundheitliche Vorteile für den Körper. Besonders profitieren dabei der Magen und Darm, da Blumenkohl reich an Ballaststoffen ist, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen. Hinzu kommt, dass Blumenkohl gerade einmal 22 Kalorien pro 100 Gramm hat!
Wenn du auch ein Blumenkohl-Liebhaber bist, dann beteite ihn dir doch gern auch nach meinem Rezept zu. Viel Spaß dabei!

Zutaten

  • 1 Blumenkohl

Für die Béchamelsoße 

  • 50g Butter oder Margarine
  • 50g Mehl
  • 500ml  Milch
  • etwas Meersalz
  • schwarzer oder bunter Pfeffer aus der Mühle
  • geriebene Muskatnuss

Für die Butterbrösel

  • 50g Butter
  • 2 EL Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Zuerst entfernst du die Blätter vom Blumenkohl, wäschst ihn unter fließendem Wasser ab, gibst ihn in einen Kochtopf und stellst ihn beiseite.
  2. Dann gibst du Butter für die Bechamelsoße in einen Topf, lässt sie bei mittlerer Hitze schmelzen und rührst das Mehl unter.
  3. Nach kurzem "Abbrennen" löschst du die Zutaten mit Milch ab.
  4. Diese gießt du unter Rühren auf einmal in den Topf, bis eine cremige Soße entsteht (sollte sie zu dickflüssig sein, gibst du noch einen Schuss Milch dazu)!
  5. Dann schmeckst du die Bechamelsoße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
  6. Jetzt legst du den Deckel auf den Topf und hältst die Soße auf ganz niedriger Stufe warm.
  7. Danach stellst du den Topf mit dem Blumenkohl auf den Herd und garst ihn 10 Minuten in reichlich Salzwasser.
  8. Währenddessen gibst du Butter in eine Pfanne und röstest die Semmelbrösel darin, bis sie goldbraun sind.
  9. Nun nimmst du den Blumenkohl vom Herd, gießt das Wasser ab und legst ihn auf einen großen Teller oder Tablett.
  10. Danach gießt du die So´ße darüber und verteilst die Butterbrösel darauf.
  11. Jetzt kannst du ihn direkt servieren und genießen.

Guten Appetit!