Blog-Posts ...

Nachdem mein Post von diesem Brot die absloute Welle auf Instagram geschlagen hat, habe ich mich kurzerhand dazu aufgerafft, das Rezept nun doch ganz schnell online zu stellen. Eigentlich bestimmt ja seit Wochen die weltweite CORONAKRISE unseren Alltag, so dass auch ich leider kaum Zeit für meinen Blog habe. Dennoch suche ich immer einen Ausgleich...

Ich bin eigentlich nicht der große Pancakelover, aber wenn ich frische Pfannkuchen aus Zucchini zubereite, dann kann ich den Hals nicht voll genug bekommen. Ich stelle sie auch auf die unterschiedlichsten Arten her, mal mit Käse, mal mit Quark ... aber heute habe ich sie einfach mal mit Buttermilch zubereitet. Den Kochschinken habe ich für den...

In meiner alten Heimat haben wir täglich frischen Fisch und Meeresfrüchte zubereiten können. Hier in Deutschland, also wenn man nicht unmittelbar an der Küste lebt, ist das mit dem frischen Fisch schon etwas komplizierter. Ich finde ja, dass frisches aus dem Meer halt einfach am besten schmeckt, wenn es direkt Vorort verfügbar ist. Deshalb fängt...

YIPPIIIIIEEEEEE ... heute gibt´s die ultraleckeren und echt superschnell gemachten ZITRONEN-SCHNITTEN!!! Sie sind wirklich ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel, schmecken fruchtig-frisch und sind meeeegaaaaafluffig. Ein kleines Geheimnis dieser tollen Schnitten ist das OLIVENÖL, das in den Teig wandert. Es verleiht dem Kuchen einen zarten...

No Knead Bread

18.02.2020

Ich liebe Brot und wenn du meinen Blog verfolgst, dann weißt du das auch schon. Ich kann mir einen Tag ohne frischgebackenes Brot oder Brötchen gar nicht mehr vorstellen. Und damit ich dabei nie in Stress gerate, lagere ich immer selbstgezüchtete Sauerteige, Hefewasser, Vorteige und Hauptteige in meinem Kühlschrank. Bist du auch so organisiert oder...

Mit diesem Rezept kannst du eine richtig tolle Reispfanne zubereiten, die in nur 25 Minuten fix und fertig ist. Für mich ist dieses Gericht immer die Rettung, wenn es wirklich schnell gehen muss. Eigentlich bin ich gar kein großer Reisfan, aber mit viel Gemüse und frischen Kräutern finde ich das richtig gut. Diesmal hatte ich noch Schinkenwürfel im...

Bis(s) zum Morgengrauen oder Abendbrot ... oder Abendrot ... oder wie war das noch? Ach, ist ja auch egal, ich hatte Lust auf einen richtig knackigen SALAT MIT BISS und den habe ich heute zubereitet. So ist aus Kohl, Obst und Gemüse dieser tolle Salat entstanden, der übrigens wunderbar in die Jahreszeit passt. Chinakohl eignet sich halt echt...

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, dann weißt du ja, dass ich ziemlich oft, irgendwo in der Weltgeschichte herumtingel und mich den kulinarischen Genüssen dieser Welt hingebe. Dabei probiere ich meistens sehr viele nationale Gerichte, die ich dann zu Hause nachkoche oder -backe. Für mich gibt´s nix leichteres als das, denn durch meinen Beruf bin...

Den Brauch einer Neujahrsbrezel gibt es wohl schon sehr lange und führt bis ins frühe Mittelalter und deren entstehende Klosterkultur zurück. So stand die Bezeichnung "Brezel" für das lateinische Wort "brachium", also "Arm", da die verkreuzten Enden, an ineinander geschlungene Arme, erinnerte. Die Brezel symbolisiert zum Beten verschlungene Arme...

Es gibt wieder ein ganz tolles, neues Rezept aus meiner Küche und das möchte ich dir wirklich nicht vorenthalten! Ich habe es bereits lange vor Weihnachten entwickelt, aber leider keine Zeit gehabt, um es zu veröffentlichen. Doch nun ist es soweit und ... TADAAAAAA ... darf ich vorstellen? Hier ist mein echter WINTERKRACHER!!! Eines meiner...

PANETTONE - ein echt italienischer Klassiker!!! Wer kennt ihn nicht und wer hat ihn nicht schon zu Weihnachten gekauft, hübsch verpackt in großen, runden Dosen oder in Weihnachtskartons? Aber, weißt du eigentlich, wie du ganz einfach einen selbstgebackenen Panettone zubereiten kannst? Es gibt natürlich viele Möglichkeiten, einen Panettone...

Oh, wie ich den Duft frisch gebrannter Mandeln liebe!!! Besonders in der Weihnachtszeit, wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendert, verfolgt einem, der Geruch die ganze Zeit und man kann wirklich kaum daran vorbeigehen, ohne welche zu kaufen, oder? Der Nachteil daran ist wirklich der stolze Preis ... wenn man bedenkt, dass in einer kleinen...

Hach, wie ich doch die Weihnachtszeit liebe!!! Ich kann mich an den tollen Gewürzen und feinen Düften gar nicht sattschnuppern ... und genau deshalb gibt´s auch heute noch ein ULTRA-LAST-MINUTE-REZEPT für einen richtig cremig-weichen Brotaufstrich. Der ist soooooooooo easy und schnell zubereitet, dass du ihn wirklich noch an Heilig Abend (OHNE...

Kennst du KANELBULLAR? Ja, ich denke schon ... das sind nämlich die leckeren Zimtschnecken aus Schweden. Und da ich letzte Woche in Skandinavien war, musste ich sie unbedingt, für meine Lieben zu Hause, nachbacken. Ich habe dafür einen ganz speziellen Hefeteig zubereitet, mit einer langen Teigführung, der nicht nur aus Hefe, Milch und Mehl bestand,...

Morgen ist Sankt Martin und ich erinnere mich sehr gern an meine Kindheit, in der auch ich, mit meiner Laterne, singend durch die Straßen gezogen bin. Und an jedem Sankt Martinstag gab es von meiner Mama ein riesengroßes, leckeres Hefebrezel mit Zucker. Das habe ich geliebt und tue es auch heute noch. Ich habe die Martinsbrezel schon in...

Es gibt so einige Dinge, die ich am Herbst wirklich sehr liebe. Dazu zählen in erster Linie die deftigen Mahlzeiten aus Kürbis, Kohl, Waldpilzen und Bratäpfeln, aber auch die wunderbar bunte Natur mit ihren schönen warmen Farben. Worauf ich allerdings weniger abfahre, ist das schmuddelige Wetter. Ich mag es gar nicht, wenn es draußen nasskalt ist...

Ich liebe Flammkuchen in den unterschiedlichsten Varianten. Deshalb probiere ich auch immer wieder neue Ideen aus. Heute habe ich einen ganz einfachen Flammkuchen hergestellt, den ich aus Quark-Ölteig zubereitet habe. Durch das Dinkelmehl schmeckt er richtig nussig und ist ein wahrer Gaumenschmaus, den du unbedingt mal nachbacken solltest. Er ist...

Feierst du heute auch HALLOWEEN oder hast du so gar nichts damit am Hut? Also, Hut find´ ich total gut, z. B. ein riesiger Hexenhut! Der wäre doch in so einer Nacht das optimale Accessoire. Aber außer der Verkleidung gibt es ja auch ganz gruselige Dinge, die man an Halloween zubereiten kann. Ich lasse mir in jedem Jahr...

Mein "Jäger und Sammler" der Familie hat mal wieder den Pfälzer Wald durchforstet und gaaaaaaaanz viele frische Pilze mit nach Hause gebracht. Heute habe ich dann die leckeren Steinpilze zu einem superleckeren Pesto verarbeitet. Die Zubereitung war ganz einfach und das Ergebnis der absolute Burner!!! Ich habe dafür die Pilze zuerst in der Pfanne...

Früher war ich ja gar kein großer Fan von Süßkartoffeln ... das hat sich aber im Laufe der Jahre sehr geändert. Mittlerweile esse ich sie wirklich gern und ich stelle daraus auch die unterschiedlichsten Gerichte her. Man kann soooooo viele leckere Dinge daraus zaubern und genau dieser süße Geschmack macht sie ja so besonders, oder? Ich habe mich...

Wenn mein Männe in den Pfälzer Wald geht, dann bringt er eigentlich immer etwas leckeres mit nach Hause. Vor allem natürlich im Herbst, wenn der Wald voller frischer Pilze ist. Am Sonntag hat er einen gr0ßen Korb voll Maronen, Stein- und Birkenpilzen und eine "krausen Glucke" mitgebracht. Das war zwar viel Arbeit, sie zu putzen, aber die hat sich...

Was zauberst du denn alles aus Kartoffeln? Also, die Möglichkeiten sind ja wirklich unzählig und ich bereite auch sehr viele Gerichte aus Kartoffeln zu. Aber eine meiner Lieblingsspeisen ist definitiv das Kartoffel-Gratin. Ja, das liebe ich total und vor allem mag ich es, wenn man es mit saisonalem Gemüse kombiniert. So habe ich heute mal Kohlrabi...

YEAHHHHHH ... heute ist der WORLD BREAD DAY!!! Aus dem Grund habe ich natürlich ein ganz besonders traditionelles Brot gebacken. Es enthält einen frischen Roggensauerteig und ist so richtig schön rustikal. Dieses Brot solltest du unbedingt einmal probieren ... ach, was sag ich da .. nicht einmal ... neeee, das musst du auf jeden Fall öfter backen...

Was gibt´s besseres, als frische Brötchen, Baguettes oder selbstgebackenes Brot zum Frühstück? Ich backe ja eigentlich täglich, habe stets Sauerteige griffbereit im Kühlschrank stehen und angerührte Vorteige, die auf den nächsten Einsatz warten. Doch heute habe ich mal wieder was ganz einfaches vorbereitet, ganz ohne Zugabe von Sauerteig, dafür...

Ich muss zugeben, dass ich ja doch schon gefrustet bin ... Zuerst macht mir Thomas Cook einen Strich durch meine Traumreise nach Kuba, kassiert die Kohle und lässt mich (wie tausende andere) im Stich ... Und dann denke ich : "Ach, mach das beste raus und fahr mal schön nach München auf die Wiesn." Ja, alles schön und gut,...

Angehaucht von meinem München Urlaub und der bayrischen Kultur habe ich heute mal wieder meine absolut leckeren Spinatknödel gekocht. Ich hatte ja auf den Wiesn den berühmten KNÖDELDREIER probiert, der mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Der Spinatknödel war ok, den mit roter Bete mochte ich gar nicht und der mit Käse war mir viel zu...

Immer wenn ich Sehnsucht und großes Heimweh habe, dann werden bei uns echte, spanische C H U R R R R R R R R R R R R O S gebacken!!! In meiner Familie lieben sie alle und meine Kids sind natürlich damit groß geworden. Da man sie in Spanien an jeder Straßenecke findet, werden sie auch...

Wer hat denn nun tatsächlich die Pizza erfunden? Waren es die Araber oder die Assyrer, die Ägypter, die Etrusker ... oder waren´s etwa doch die Italiener? Also, Fakt ist, dass die Menschen bereits Jahrtausende vor Christi diesen dünnen, flachen Teigfladen kannten. Er hat sich nur in den ganzen Jahren weiter verändert, indem die Völker anfingen, ihn...